💸 Gebühren, Bußgelder oder Subventionen? Lernen Sie das neue Reporting-Modul von Vianova kennen!
Unsere branchenführenden Regulierungstools sind jetzt noch besser! Unsere neuen Compliance-Tools stellen sicher, dass Ihre Shared-Mobility-Betreiber die Regeln einhalten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Feature-Deep-Dive.

📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!
Wir haben unseren leistungsstarken Query Builder genutzt, um wichtige Fragen zu Gebühren und Bußgeldern zu beantworten. Egal, ob Sie den Betreibern Gebühren pro Fahrzeug, pro Fahrt oder pro geparkter Stunde in Rechnung stellen, wir haben eine Vorlage zur Berechnung von Lizenzgebühren oder Bußgeldern für Verstöße. Die Tools können auch zur Unterstützung der nächsten Generation von Vorschriften verwendet werden, einschließlich nicht nur Gebühren und Bußgelder, sondern auch Subventionen für Fahrten, die die städtische Politik in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Integration unterstützen.
Wie es funktioniert:
- Eine Gebühr (oder Subvention) pro Gerät oder pro Fahrt wird auf der Vianova-Plattform von Ihrem Customer Success Manager konfiguriert.
- Jedes Mal, wenn die Gebühr berechnet wird (täglich, wöchentlich, monatlich), wird ein Gesamtbetrag auf der Grundlage der neuesten Daten erstellt.
- Mit der Rechnung wird eine E-Mail an die Stadt und (optional) an alle Betreiber einzeln verschickt.

Unser Tool in Aktion:
In der Metropole Lille in Nordfrankreich leben mehr als eine Million Menschen in 90 verschiedenen Gemeinden. Jede der 68 Gemeinden, in denen geteilte Mobilität angeboten wird, kann eine eigene Gebührenpolitik festlegen, was sowohl für die Betreiber als auch für die Städte zu einem echten Problem werden kann. Dank der Gebührenberechnungstools von Vianova wissen die Betreiber jedoch genau, wie viel sie zahlen müssen, und die Städte erhalten eine transparente Abrechnung über die ihnen zustehenden Beträge.
Sehen Sie sich unsere neueste Erfolgsgeschichte mit allen Informationen an!
Wie es hilft:
- Die langfristige Zukunft der geteilten Mobilität erfordert einen differenzierteren Ansatz für Betreiberlizenzen. Unser Tool zur Erstellung von Abfragen ermöglicht eine differenziertere Politik, die die Interessen von Städten und Betreibern in Einklang bringt. Eine Gebühr pro Fahrt? Eine Parkgebühr im Stadtzentrum? Wir haben das im Griff.
- Die Rechnungen können täglich, wöchentlich oder monatlich direkt an die Betreiber geschickt werden.
- Sie brauchen sich nicht bei unserer Plattform anzumelden, die Berichte gehen direkt an Ihren Posteingang.
Das größere Bild:
Unsere Funktion für Gebühren und Bußgelder ist nur eines von vielen Tools, die dem Manager für geteilte Mobilität dabei helfen sollen, seine Arbeit besser zu machen. Sehen Sie, warum Vianova der weltweit führende Anbieter für die Durchsetzung von Regeln und Vorschriften für die geteilte Mobilität ist.

Möchten Sie mehr erfahren?
Bittefordern Sie eine Demo an oder erfahren Sie mehr darüber, wie mehr als 100 Städte auf der ganzen Welt die Tools von Vianova nutzen, um Mobilitätsdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln.
👉 Lesen Sie hier unseren vorherigen Blog !
Werden Sie Teil
der Bewegung
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.