Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sicherere Straßen für alle Verkehrsteilnehmer

Wir haben über 28 Millionen Datenpunkte und mehr als 19.000 Straßen und Kreuzungen analysiert, um eine Risikobewertung zu erstellen. Auf diese Weise konnten wir die Stellen mit den höchsten Risiken - über die historischen Kollisionen hinaus - ermitteln, und Maßnahmen priorisieren um neue verkehrsberuhigende und multimodale Verbesserungen vorzunehmen.

28 Millionen

in Zürich analysierte Datenpunkte

19,000+

Straßen und Kreuzungen, klassifiziert nach dem Risikoquotienten

Hotspots

mit den höchsten ermittelten Risiken

Verkehrsberuhigung

und multimodale Verbesserungen

Erfahren Sie, wie wir diese Ergebnisse gemeinsam erreicht haben:

Durch die Priorisierung datengestützter Ansätze und proaktiver Maßnahmen will sich Zürich an der Strategie "Vision Zero" orientieren, die darauf abzielt, alle Verkehrstoten und Schwerverletzten zu eliminieren und gleichzeitig eine sichere, gesunde und gerechte Mobilität für alle zu fördern. Vianova unterstützt die Stadt Zürich dabei, einen proaktiveren Ansatz für die Verkehrssicherheit zu wählen und hilft ihr, ihre Maßnahmen auf der Grundlage von Daten zu priorisieren, um letztendlich die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.

Ich bin begeistert von dem immensen Potenzial der Verkehrssicherheitslösungen von Vianova, die unschätzbare Einblicke in die komplexen Herausforderungen der Verkehrssicherheit bieten und uns dabei helfen, die Risiken im Straßenverkehr besser zu verstehen und zu bewältigen, um letztlich unsere Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen. Ich freue mich darauf, weiterhin eng mit dem Team von Vianova zusammenzuarbeiten und ihre Plattform zu nutzen, um unsere Mission, die Straßen unserer Stadt sicherer zu machen, weiter zu unterstützen. Gemeinsam werden wir einen bedeutenden und nachhaltigen Einfluss auf die Verkehrssicherheit in Zürich ausüben.
Wernher Brucks
Leiter Verkehrssicherheit der Stadt Zürich

Weitere Informationen zu dieser Erfolgsgeschichte

Laden Sie unsere Broschüre herunter, um mehr über diese Fallstudie zu erfahren und sie mit Ihrem Netzwerk zu teilen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.

Aus digitalen Erkenntnissen werden reale Ergebnisse
Erstellen Sie neue Richtlinien für die Straßen von morgen
Maßnahmen auswerten &
Feedback-Schleifen schließen
 Erkenntnisse teilen und Daten sichtbar machen
Komplexe Ergebnisse - Simpel dargestellt
Aus digitalen Erkenntnissen werden reale Ergebnisse
Erstellen Sie neue Richtlinien für die Straßen von morgen
Maßnahmen auswerten &
Feedback-Schleifen schließen
 Erkenntnisse teilen und Daten sichtbar machen
Komplexe Ergebnisse - Simpel dargestellt
Demo buchen
Tooltip

Werden Sie Teil

der Bewegung

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an
Sicherere Straßen für alle Verkehrsteilnehmer
Wir haben über 28 Millionen Datenpunkte und mehr als 19.000 Straßen und Kreuzungen analysiert, um eine Risikobewertung zu erstellen. Auf diese Weise konnten wir die Stellen mit den höchsten Risiken - über die historischen Kollisionen hinaus - ermitteln, und Maßnahmen priorisieren um neue verkehrsberuhigende und multimodale Verbesserungen vorzunehmen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.