Vianova und RATP analysieren gemeinsam Daten zur Bordsteinbenutzung in Paris
TBD
%20(1)%20copy.png)
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!
Vianova und RATP analysieren gemeinsam Daten zur Bordsteinbenutzung in Paris
- Die führende kollaborative Mobilitätsdatenplattform Vianova geht eine Partnerschaft mit dem französischen Nahverkehrsbetreiber RATP ein, um Daten über die Nutzung von Bordsteinkanten in Paris zu untersuchen
- Das Pariser Busnetz ist eines der dichtesten der Welt, wobei Logistikfahrzeuge, Mikromobilität und Taxis Druck auf die Busspuren ausüben und Staus verursachen
- Gemeinsam haben die beiden Organisationen ihr Wissen über den öffentlichen Verkehr mit Mobilitätsanalysen und Datenwissenschaft kombiniert, um die Belegung der Bordsteine zu analysieren, was der Politik und der Planung dienen könnte.
- RATP Capital Innovation, der Venture-Arm der RATP, investierte in die Seed-Runde von Vianova
Paris, 10. Mai: Vianova - die führende kollaborative Mobilitätsdatenplattform, die die Zukunft eines sicheren, vernetzten und nachhaltigen Stadtverkehrs für alle erschließt, arbeitet mit dem französischen Nahverkehrsbetreiber RATP zusammen, um historische Erkenntnisse und Analysen zu nutzen, um die Aktivitäten an den Bordsteinkanten besser zu verstehen mit dem Ziel, die Überlastung der Busspuren zu verhindern und die Nutzung der Bordsteinkanten in Paris zu verändern.
Der öffentliche Raum in den Städten wird zunehmend von neuen Formen der Mobilität und des Wohnens in Anspruch genommen. Das Aufkommen von Free-Floating-Mobilität und Lieferdiensten sowie Veränderungen in der Infrastruktur, wie die Einrichtung von Radwegen oder die Umwidmung von Parkplätzen für andere Zwecke, führen zu Veränderungen in der Art und Weise, wie die Betreiber des öffentlichen Verkehrs die Straßeninfrastruktur verwalten und delegieren. In Paris hat die RATP die Aufgabe, 355 verschiedene Buslinien und 4.700 Fahrzeuge abzudecken, was die Gelegenheit bietet, zu zeigen, wie sich die veränderten Mobilitätsmuster auf den Bordstein auswirken.
Daher arbeitet die RATP mit Vianova zusammen, um die Daten von vernetzten Fahrzeugen zu nutzen, um besser zu verstehen, wie der Bordstein genutzt wird und wie der Verkehr in der Stadt fließt.
Umgestaltung des Bordsteinmanagements
Die Mobilitätsanalysesoftware von Vianova nutzt täglich die Daten von mehr als 1 Million vernetzter Fahrzeuge, um Partnern die fortschrittlichste Geo-Intelligenz ihrer Art zu bieten. Politische Entscheidungsträger, Verkehrs- und Stadtplaner, Beratungsunternehmen, Datenwissenschaftler und andere können diese Daten nutzen, um wertvolle Einblicke und Analysen zu gewinnen, nicht nur über ihre eigenen Dienste, sondern auch durch gemeinsame, kollaborative Einblicke, die über den Datenaustausch von Vianova zugänglich sind.
Die RATP experimentiert mit intelligenten Kameras und Sensoren in ihren Bussen, die Fahrzeuge in Echtzeit erkennen können. Die generierten Daten werden dann an die Plattform von Vianova weitergeleitet, so dass das RATP-Team auf einfache Weise Einblicke in die Nutzung der Bordsteinkanten visualisieren und erfassen kann, die den wichtigsten Interessengruppen als Grundlage für Politik und Planung dienen können. Dies baut auf der Arbeit auf, die die RATP mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu folgenden Themen durchgeführt hat Bordstein-Managementdurchgeführt hat, bei der KI-Kameras an Bord eingesetzt wurden, um Straßennutzer zu analysieren.
Diese Partnerschaft hat gezeigt, dass es möglich ist, die Nutzung von Bordsteinkanten besser zu verstehen und den Verkehrsfluss in Städten zu verbessern, indem die Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs intelligenter werden und reale Informationen erfassen, während sie ihre Dienste ausführen. Für Vianova ermöglicht dies der Plattform, Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren und zu kombinieren und verschiedene Standortdaten zu mischen und sie in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Dies ist auch das erste Mal, dass Vianova eine Partnerschaft mit RATP eingeht, nachdem deren Corporate Venture Arm, RATP Capital Innovation, in die Seed-Runde des Start-ups im Jahr 2020 investiert hat.
Thibault Castagne, Mitbegründer und CEO von Vianova, sagte: "Busse sind ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur einer Stadt und decken einen wichtigen Teil des Straßennetzes ab. Wir freuen uns, mit RATP zusammenzuarbeiten, um Echtzeitdaten von intelligenten Sensoren zu analysieren, um mehr über Staus auf Busspuren zu erfahren und effektivere Entscheidungen zu treffen. Das ist genau die Art von Herausforderung, für die Vianova entwickelt wurde, und wir freuen uns darauf, die Lösungen zu sehen, die Vianova dem RATP-Team bei der Umsetzung in Paris hilft."
Pauline Baudry, Urban Ecosystem Program Manager bei der RATP, sagte: "Bei der RATP wollen wir unser Fachwissen und unsere einzigartige Präsenz in städtischen Gebieten nutzen, um auf die Herausforderungen der Städte zu reagieren. Durch den Einsatz von Technologie können wir Erkenntnisse über die Dynamik der Stadt gewinnen. Die Zusammenarbeit mit Vianova ermöglicht es uns, Daten auf eindrucksvolle Weise zu analysieren und zu visualisieren und aufschlussreiche Muster der Mobilität und der Nutzung von Bordsteinen aufzudecken."
Über Vianova
Vianova ist die Datenanalyselösung für den Betrieb der Mobilitätswelt. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von vernetzten Fahrzeugen und IoT-Daten, um verwertbare Erkenntnisse für die Planung sicherer, umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsinfrastrukturen zu liefern.
Von der Regulierung der geteilten Mobilität über die Umgestaltung der letzten Meile bis hin zur Kartierung von Risikopunkten im Straßenverkehr - Vianova unterstützt mehr als 150 Städte, Flottenbetreiber und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen und Güter bewegen.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.
Werden Sie Teil
der Bewegung
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.