Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Blog-Beitrag

Das Integrated Transport Centre Abu Dhabi arbeitet mit Vianova zusammen, um die sichere und effektive Einführung der Mikromobilität durch Daten zu gewährleisten

TBD

Marcus Müller
28. März 2025
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!

Das Integrated Transport Centre Abu Dhabi arbeitet mit Vianova zusammen, um die sichere und effektive Einführung der Mikromobilität durch Daten zu gewährleisten

  • Die führende Mobilitätsdatenplattform Vianova wurde vom Integrated Transport Centre (ITC) Abu Dhabi ausgewählt, um Einblicke und Analysen über die Nutzung von gemeinsam genutzter Mikromobilität zu liefern
  • Abu Dhabi hat vor kurzem seine ersten gemeinsam genutzten Mikromobilitätsflotten eingeführt, um die Kohlendioxidemissionen und die Verkehrsüberlastung in der Stadt zu verringern
  • Die Mobilitätsanalyseplattform von Vianova nutzt Millionen von Datenpunkten von mehr als 1 Million vernetzter Fahrzeuge weltweit, um Erkenntnisse über den Verkehr in Echtzeit zu gewinnen

Abu Dhabi, 31. Mai 2023: Vianova - die führende Datenanalyselösung, die die Zukunft eines sichereren, vernetzten und nachhaltigen Stadtverkehrs für alle ermöglicht, wurde von Das Integrierte Verkehrszentrum (ITC) des Department of Municipalities and Transport (DMT) in Abu Dhabi ausgewählt, um Einblicke und Datenanalysen über die Nutzung von gemeinsam genutzter Mikromobilität in der Stadt zu liefern.

Mit Vianova können ITC-Beamte auf die fortschrittlichsten Geoinformationen über vernetzte Shared-Mobility-Fahrzeuge in der ganzen Stadt zugreifen. Von E-Scootern bis hin zu E-Bikes können politische Entscheidungsträger und Stadtplaner diese Daten nutzen, um über anpassbare Dashboards wertvolle Erkenntnisse und Analysen zu gewinnen und Parkzonen einzurichten. Diese Daten werden zur Überwachung von Shared Vehicles und zur Verbesserung der Infrastruktur in der ganzen Stadt genutzt, als Teil des Ziels von Vianova, die größte Datenplattform für Mikromobilität in der Region zu werden.

Der spannendste Markt für gemeinsam genutzte Mikromobilität

In den letzten Jahren hat sich der Nahe Osten der geteilten Mikromobilität zugewandt, um dringende Netto-Null-Ziele zu erreichen und Staus und Umweltverschmutzung in den Städten zu reduzieren. Internationale Anbieter wie Tier, Bird und Lime sind in der Region gestartet, aber auch einheimische Akteure wie der On-Demand-Transportanbieter FENIX.

E-Scooter wurden in Abu Dhabi eingeführt, um die Verkehrsbelastung zu verringern und den Einwohnern die Möglichkeit zu geben, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Nach einer erfolgreichen Erprobung im Jahr 2019 wurde der Dienst ausgeweitet und E-Scooter sind in verschiedenen Zonen der Stadt zu finden. Die Fahrer müssen zugelassene Fahrspuren benutzen und werden aufgefordert, Helme und reflektierende Jacken zu tragen.

Vianova wird sowohl für die ITC-Beamten als auch für die Betreiber von Mikromobilität ein integrales Werkzeug sein, um sicherzustellen, dass die Roller zur richtigen Zeit in den richtigen Bereichen geparkt werden, um die Nachfrage zu erfassen, die Nutzung der geteilten Mobilität zu erhöhen und das Durcheinander am Straßenrand zu verringern. Mit Hilfe von Geo-Fencing können Langsamfahr-, Verbots- und Parkzonen eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass E-Scooter korrekt und respektvoll genutzt werden.

Gemeinsame Mobilität sicherer und nachhaltiger machen

Vianova wurde 2019 von Thibault Castagne, Thibaud Febvre und Frédéric Robinet gegründet, um den städtischen Verkehr sicherer und nachhaltiger zu machen. Die Cloud-basierte Mobilitätsanalyseplattform nutzt das Internet der Dinge und die Daten von mehr als einer Million vernetzter Fahrzeuge pro Tag, um öffentlichen und privaten Organisationen, darunter Mobilitätsanbieter, Städte und Infrastrukturbetreiber, die Möglichkeit zu geben, zusammenzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln, die komplexe Daten in Intelligenz umwandeln, um die dringendsten Mobilitätsprobleme zu lösen.

Dies folgt einer ähnlichen Arbeit, die Vianova in europäischen Städten ermöglicht hat. In Brüssel ermöglichte Vianova die Einrichtung von 120 neuen geofeneten Langsamfahrstellen, Halteverbotszonen und Parkanreizen für Radfahrer. Diese Infrastruktur reduzierte das Durcheinander auf den Bürgersteigen und die Zahl der Straßenpatrouillen um 30 % - das spart Ressourcen und verbessert die öffentliche Meinung über geteilte Mobilität.

Andrea Civitarese, Head of Business Expansion Middle East bei Vianova, sagte: "Die VAE haben sich ehrgeizige Netto-Null-Ziele gesetzt, und die Senkung der Verkehrsemissionen ist der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele. Vianova wird ITC in Abu Dhabi unterstützen, um die Einführung von gemeinsam genutzter Mikromobilität in der Stadt voranzutreiben. Von der Erfassung der Nachfrage nach gemeinsam genutzten E-Scootern bis hin zum Aufzeigen der am besten geeigneten Standorte für das Parken werden die Daten und Erkenntnisse von Vianova der Stadt und ihren Bürgern helfen, die Vorteile der Mikromobilität zu nutzen."

Über Vianova

Vianova ist die Datenanalyselösung für den Betrieb der Mobilitätswelt. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von vernetzten Fahrzeugen und IoT-Daten, um verwertbare Erkenntnisse für die Planung sicherer, umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsinfrastrukturen zu liefern.

Von der Regulierung der geteilten Mobilität über die Umgestaltung der letzten Meile bis hin zur Kartierung von Risikopunkten im Straßenverkehr - Vianova unterstützt mehr als 150 Städte, Flottenbetreiber und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen und Güter bewegen.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.

Werden Sie Teil

der Bewegung

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.