Ponooc schließt die 3-Millionen-Dollar-Seed-Runde von Vianova ab, um die Mobility-Intelligence-Plattform für die US-Expansion und neue Kundensegmente zu rüsten
TBD
%20(1)%20copy.png)
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!
Ponooc schließt die 3-Millionen-Dollar-Seed-Runde von Vianova ab, um die Mobility-Intelligence-Plattform für die US-Expansion und neue Kundensegmente zu rüsten
Pariser Startup-Unternehmen Vianova begrüßt Ponooc in seinem Cap Table (neben Contrarian Ventures, RATP CI, Rebel-Gruppe) und rechnet mit einer großen Serie-A-Runde im Jahr 2022. Vianova ist Marktführer in Europa und will international noch weiter expandieren (USA, LATAM, ANZ), um seine Mission zu erfüllen, die Daten vernetzter Fahrzeuge zu nutzen, um Städte grüner und lebenswerter zu machen.
Mit dem Aufkommen neuer städtischer Mobilitätslösungen wie E-Scootern und Lieferdiensten für die letzte Meile ist der Zugang zum ohnehin knappen öffentlichen Raum zu einer großen Herausforderung für die Städte geworden. Um die Entwicklung dieser Dienste und ihr Potenzial zur Erleichterung des Zugangs zu kohlenstoffarmer Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger zu fördern, streben Betreiber und Städte eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.
Gegründet im Jahr 2019, Vianova hat sich schnell zu einer vertrauenswürdigen Drittdatenplattform entwickelt, die den Austausch von Mobilitätsdaten zwischen 40 Städten und 50 Mobilitätsanbietern in ganz Europa und neuerdings auch in Australien, Neuseeland und Mexiko ermöglicht. Dank VianovaPlattform, der API-Suite und der politischen Expertise können Städte und Verkehrsanbieter bessere, datengestützte Entscheidungen über Verkehr und Stadtplanung treffen.
Die Plattform wickelt inzwischen mehr als fünf Millionen Fahrten pro Monat ab, mit Städtepartnern wie Helsinki, Zürich, Mailand, Stockholm, Amsterdam, Eindhoven und Köln. Führende Mobilitätsanbieter - wie Bird, Bolt, Voi - sowie Automobilhersteller und Lieferdienste haben sich für eine Partnerschaft mit Vianova entschieden, um die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Effizienz ihrer Flotten sowie die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu verbessern.
"Angesichts der rasanten Entwicklung der urbanen Mobilität, die die Verteilung des öffentlichen Raums in Frage stellt, sind Daten zu einem wesentlichen Instrument der Verwaltung und Zusammenarbeit für Städte und Mobilitätsanbieter geworden. Unsere Plattform ist für beide Seiten von Vorteil, da sie diese beiden Welten einander näher bringt und zur Entwicklung von immer fortschrittlicheren Anwendungsfällen führt", kommentiert Thibault Castagne, Mitbegründer und CEO von Vianova. "Die Städte nutzen unsere Plattform, um Parkverbotszonen, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Flottenobergrenzen festzulegen, während die Betreiber die Zahl der Verstöße besser verfolgen und reduzieren, ihren Nutzern Richtlinien mitteilen und ihre Einsätze optimieren können. Insgesamt hat unsere Plattform den Städten geholfen, mehr als 300 Mobilitätsknotenpunkte zu planen und einzurichten sowie 40 Kilometer neue Radwege anzulegen und so die Akzeptanz der geteilten Mikromobilität durch mehr Nutzer zu fördern. Die letzten drei Jahre waren sehr aufregend, und wir freuen uns, dass Ponooc uns auf diesem Weg begleitet."
"In den letzten Jahren haben Anbieter von Mikromobilität ihre gemeinsam genutzten Fahrzeuge in einer Vielzahl von Städten auf der ganzen Welt eingeführt. Während diese Fahrzeuge eine großartige nachhaltige Mobilitätsalternative bieten, bringen sie auch Herausforderungen für die Kommunen mit sich, die mit der Verwaltung des öffentlichen Raums beauftragt sind", kommentiert Max van Zoest, Investment Manager bei Ponooc. "Durch unsere Portfoliounternehmen haben wir aus erster Hand erfahren, dass die derzeitigen Kommunikationsmethoden zwischen Städten und Shared-Mobility-Anbietern verbesserungswürdig sind. Daher freuen wir uns sehr, Vianova bei seiner Mission zu unterstützen. Wir haben das exponentielle Wachstum des Unternehmens miterlebt, Ponooc ist davon überzeugt, dass das Team von Vianova eine Lösung entwickelt, mit der die geteilte Mobilität langfristig florieren kann".
Das neue Kapital wird es Vianova in die Lage versetzen, die Ressourcen für eine rasche Ausweitung der Geschäftsentwicklungsbemühungen und der Kundenbetreuung auf der ganzen Welt zu gewinnen. Das Unternehmen wird weitere Mobilitätsformen (z.B. Carsharing, Last-Mile-Logistik) integrieren und neue Branchen (z.B. OEMs, öffentlicher Verkehr, Beratungsunternehmen) bedienen. Ponooc, ein in Amsterdam ansässiger Risikokapitalfonds, investiert seit 2014 in Start-ups mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Energie oder Mobilität. Mit der Investition in Vianova unterstützt Ponooc das Ziel des Unternehmens, nachhaltigere und sicherere Straßen auf der ganzen Welt zu fördern.
Über Vianova
Vianova ist die Datenanalyselösung für den Betrieb der Mobilitätswelt. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von vernetzten Fahrzeugen und IoT-Daten, um verwertbare Erkenntnisse für die Planung sicherer, umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsinfrastrukturen zu liefern.
Von der Regulierung der geteilten Mobilität über die Umgestaltung der letzten Meile bis hin zur Kartierung von Risikopunkten im Straßenverkehr - Vianova unterstützt mehr als 150 Städte, Flottenbetreiber und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen und Güter bewegen.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.
Werden Sie Teil
der Bewegung
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.