Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Blog-Beitrag

Industriepartnerschaft soll Verkehrssicherheit dank KI verbessern

TBD

Marcus Müller
31. März 2025
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!

Industriepartnerschaft soll Verkehrssicherheit dank KI verbessern

Französisches Technologieunternehmen Vianova hat gerade ein innovatives Tool zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere der schwächsten, veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit mehreren führenden Automobilherstellern hat Vianova kürzlich ein Dashboard für die Straßenverkehrssicherheit entwickelt, das dank maschinellem Lernen helfen soll, Verkehrsrisiken zu erkennen und Verkehrsunfälle zu vermeiden. Mit dieser neuen Funktion ist Vianova nun in der Lage, mehrere Mobilitätsanbieter und Städte bei der Verwirklichung ihrer Vision von null getöteten oder schwer verletzten Verkehrsteilnehmern zu unterstützen.

Unter Verwendung von Millionen anonymisierter Datenpunkte, die von Autoherstellern zur Verfügung gestellt werden, Vianova in der Lage, gefährliche Straßenkorridore sowie Vollbremsungen in mehreren europäischen Großstädten zu erkennen und zu bewerten. Durch die Kombination dieser Daten mit einer erstklassigen Analyse aktiver Verkehrsdaten von gefährdeten Verkehrsteilnehmern (z. B. Fußgängern, Radfahrern, Nutzern von gemeinsam genutzter Mikromobilität) und Straßenabschnittsdaten stellen die Algorithmen von Vianova ein großes Potenzial für Stadtplaner in Städten dar, um ihre Fähigkeit zur Erkennung und Lösung von Sicherheitsrisiken zu verbessern, da die Städte immer dichter werden und die Mobilität komplexer wird.

Diese Innovation steht im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel der Regierungen, die Vision Zero (keine getöteten oder schwer verletzten Verkehrsteilnehmer) zu erreichen. Bei 41 % der tödlichen Verkehrsunfälle in städtischen Gebieten sind ein Auto und ein anderes Verkehrsmittel beteiligt. Die Verbesserung der Integration leichter Verkehrsmittel (z. B. Fahrräder, E-Scooter, E-Bikes usw.) ist daher von entscheidender Bedeutung für die Verfolgung der Sicherheits- und Nachhaltigkeitsziele der lokalen Behörden.

Der COO von Vianova, Thibaud Febvre, zeigte sich begeistert von dieser zukunftsweisenden Entwicklung:

Ein Teil unserer Arbeit bei Vianova besteht darin, zu verstehen, wie man große Mengen an vernetzten Fahrzeugdaten visualisieren und interpretieren kann - welche Lehren könnten wir aus der Konzentration auf private Autos anstelle von gemeinsam genutzten Fahrrädern und Rollern ziehen? Und in welchen Bereichen gibt es Überschneidungen zwischen der Vision Zero und Carbon Zero? Dies hat uns dazu veranlasst, unser Kernprodukt Cityscope mit den Funktionen auszustatten, die es zu einer Quelle für Verkehrssicherheitsinformationen für Mobilitätsanbieter und Städte in der Zukunft machen werden.

VianovaDie Road Safety API von Vianova wird derzeit in den Städten Zürich und Basel getestet und feinabgestimmt, wobei die ersten Ergebnisse vielversprechend sind. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. In diesen städtischen Umgebungen konnten die kooperierenden Automobilhersteller aussagekräftige Erkenntnisse sammeln, um Dutzende von Risikozonen zu qualifizieren. Diese wichtigen Informationen werden schließlich in ihre Navigationssysteme eingespeist und den Fahrern mitgeteilt, um sie vor gefährlichen Kreuzungen und anderen Gefahren zu warnen und so eine Kollision mit einem Fahrrad oder einem E-Scooter zu vermeiden. Mit dieser Innovation werden autonome und vernetzte Fahrzeuge ihre Fähigkeit verbessern, ihren Kurs in gemischten Verkehrszonen zu ändern, und so die Koexistenz verschiedener Verkehrsträger in unseren städtischen Umgebungen verbessern

Vianova wird das Modell weiter kalibrieren und seine Robustheit testen, bevor es in Zusammenarbeit mit weiteren Automobilherstellern auf andere Städte angewendet wird, um es schließlich in Millionen von Fahrzeugen einzubauen. Die Ausweitung dieser Road Safety API-Initiative und die Unterstützung der Sicherheit von Verkehrsteilnehmern auf der ganzen Welt durch bessere Dateneinblicke stellt Vianova in einen breiteren Rahmen der Vereinten Nationen, die künstliche Intelligenz nutzen wollen, um die Zahl der Verkehrstoten zu verringern und Leben zu retten.

Über Vianova

Vianova ist die Datenanalyselösung für den Betrieb der Mobilitätswelt. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von vernetzten Fahrzeugen und IoT-Daten, um verwertbare Erkenntnisse für die Planung sicherer, umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsinfrastrukturen zu liefern.

Von der Regulierung der geteilten Mobilität über die Umgestaltung der letzten Meile bis hin zur Kartierung von Risikopunkten im Straßenverkehr - Vianova unterstützt mehr als 150 Städte, Flottenbetreiber und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen und Güter bewegen.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.

Werden Sie Teil

der Bewegung

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.