Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Blog-Beitrag

Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit mit Vianova: Analyse von Unfalldaten aus Massachusetts

Entdecken Sie, wie die Vianova Intelligence Platform (VIP) die Analyse von Unfalldaten in Massachusetts vereinfacht!

Zosia Cichanska
18. Juli 2024
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!

Daten für mehr Sicherheit auf den Straßen nutzen

Vianova arbeitet mit einer Reihe von Datenanbietern auf der ganzen Welt zusammen, um Städten den Zugang zu einzigartigen Datenprodukten zu ermöglichen, die auf Daten von vernetzten Autos, Bussen, Lastwagen, Fahrrädern und Menschen basieren. Aber manchmal besteht das erste Ziel einfach darin, die Daten besser zu nutzen, die den öffentlichen Behörden bereits zur Verfügung stehen. Es ist besonders wichtig, dass die Daten für die Planer und Projektmanager, die die Arbeit erledigen, sichtbar und zugänglich sind, auch wenn sie keine Datenwissenschaftler oder Geodateningenieure sind. Das Tool der Vianova Intelligence Platform bietet eine innovative Lösung, um Unfalldaten intuitiver und besser nutzbar zu machen. Lassen Sie uns in die "Bring Your Own Data"-Oberfläche von VIP eintauchen, um zu sehen, wie Daten mithilfe der Funktionen einfacher erforscht werden können.

Daten intuitiv nutzbar machen

Eine der größten Herausforderungen bei der Analyse der Straßenverkehrssicherheit besteht darin, komplexe Datensätze leicht verständlich zu machen, insbesondere wenn sie aus verschiedenen Quellen stammen. Vianova löst dieses Problem durch die Bereitstellung einer intuitiven visuellen Plattform, die es dem Benutzer ermöglicht, mehrere unterschiedliche Datenquellen zusammenzuführen. Solange es irgendeine Art von raumbezogenem Element gibt - eine Reihe von Koordinaten, eine geografische Grenze, ein Liniensegment usw. - ist es möglich, die Daten innerhalb des VIP zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren. Auf diese Weise können die Benutzer schnell die räumlichen Beziehungen zwischen Kollisionsdaten und anderen sozioökonomischen Indikatoren wie Bevölkerungsdichte, Einkommensniveau und rassischer oder ethnischer Zusammensetzung erkennen.

Methodik

Zur Durchführung dieser Analyse haben wir Unfalldaten aus dem MassDOT Crash Data Portal in die Vianova-Plattform hochgeladen. Das Massachusetts Department of Transportation (MassDOT) ist eine innovative, datengesteuerte Organisation, die fortschrittliche Analytik und Leistungsmanagement einsetzt, um die Verkehrsdienstleistungen zu verbessern. Das Office of Performance Management and Innovation (OPMI) verfolgt wichtige Kennzahlen wie den Straßenzustand und die Pünktlichkeit der Verkehrsmittel, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Data Office den Austausch und die Standardisierung von Daten zwischen den staatlichen Behörden, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Ihr Datenportal enthält eine Fülle von Informationen über Kollisionen, darunter Faktoren wie Ort, Tageszeit, Wetterbedingungen, Straßenzustand, beteiligte Fahrzeugtypen, Unfallschwere und mitwirkende Ursachen wie das Verhalten des Fahrers oder das Vorhandensein gefährdeter Personen. Die Plattform macht den Export von Daten einfach, kann aber für Erstnutzer etwas schwierig zu navigieren sein.

Darüber hinaus haben wir Daten zu Umweltgerechtigkeitszonen aus MassGIS Data: 2020 Environmental Justice Populations integriert, die direkt von der Website mass.gov stammen. Die Zonen für Umweltgerechtigkeit (Environmental Justice, EJ) in Massachusetts werden anhand demografischer Kriterien definiert: Gebiete, in denen das mittlere Haushaltseinkommen 65 % oder weniger des bundesstaatlichen Medians beträgt, der Anteil der Minderheiten 40 % oder mehr beträgt oder 25 % der Haushalte kein Englisch sprechen. Die Einbeziehung von EJ-Zonen in Verkehrssicherheitsanalysen kann dazu beitragen, Ungleichheiten bei der Infrastruktur zu beseitigen und eine gerechte Ressourcenzuteilung zu gewährleisten, da diese Gemeinden häufig größeren Umwelt- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind.

Die Daten wurden auf die Vianova-Plattform hochgeladen. Filter und Visualisierungseinstellungen wurden konfiguriert, um die Datenpräsentation auf spezifische analytische Anforderungen zuzuschneiden. Dazu gehörte auch die Kategorisierung der Unfälle nach Faktoren wie Fahrbahnbeschaffenheit und Sichtbarkeit von Verkehrskontrollgeräten.

Wir haben außerdem mehrere Berichte erstellt, um die Datensätze übersichtlicher zu gestalten. Der Vianova Query Builder ermöglicht es den Nutzern, schnell und einfach mit Daten zu interagieren, erkenntnisorientierte Berichte zu erstellen und nur die notwendigen Informationen aus großen Datensätzen herauszuziehen.

So könnte ein Benutzer beispielsweise schnell abfragen und visualisieren, wie hoch der Anteil der Unfälle im gesamten Bundesstaat im Bereich der Umweltzonen ist:

Wichtige Erkenntnisse aus der Analyse

Die Analyse ergab einen starken räumlichen Zusammenhang zwischen Kollisionen mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern und EJ-Zonen. Von allen im Jahr 2021 registrierten Unfällen ereigneten sich 88 % in der Nähe von EJ-Zonen. Eine besonders starke Korrelation bestand zwischen Unfällen, die durch abgenutzte Straßenbeläge, nicht funktionierende oder unübersichtliche Verkehrsleiteinrichtungen verursacht wurden, und Gebieten, die als Umweltzonen ausgewiesen sind. Alle Unfälle, die auf eine dieser beiden Ursachen zurückzuführen waren, ereigneten sich in den als Umweltzonen ausgewiesenen Gebieten. Diese Ergebnisse machen deutlich, dass die Risiken in Gemeinden, die bereits mit sozioökonomischen Nachteilen zu kämpfen haben, noch größer sind.

Die Auswirkungen soziodemografischer Faktoren verstehen

  • Bevölkerungsdichte: Höhere Kollisionsraten mit mindestens einem beteiligten ungeschützten Verkehrsteilnehmer wurden in dicht besiedelten Gebieten festgestellt, die als Umweltzonen gekennzeichnet sind und in denen die Konzentration von Verkehrsteilnehmern die Unfallwahrscheinlichkeit erhöht.

  • Einkommensniveaus: In einkommensschwachen Vierteln kam es zu mehr Kollisionen, was wahrscheinlich auf eine schlechtere Infrastruktur und eine weniger effektive Straßeninstandhaltung zurückzuführen ist. Betrachtet man nur die Unfälle, bei denen die Straße eine Rolle spielte, so ereigneten sich 68 % dieser Unfälle innerhalb der Grenzen der EJ-Zone. Darüber hinaus ereigneten sich alle Unfälle, die mit einem abgenutzten Straßenbelag oder einer nicht funktionierenden Verkehrskontrolleinrichtung zusammenhingen, in den EJ-Zonen. 

  • Rassische und ethnische Zusammensetzung: Minderheitengemeinschaften sind unverhältnismäßig stark von Verkehrssicherheitsproblemen betroffen. Dies unterstreicht den Bedarf an gerechten Infrastrukturinvestitionen und gezielten Sicherheitsmaßnahmen.

Schlussfolgerung

Die Vianova Intelligence Platform wurde entwickelt, um nicht nur die Analyse von Vianovas Datenprodukten zu unterstützen, wie z.B. jene mit Informationen über Geschwindigkeitsübertretungen oder starkes Bremsen, sondern auch die schnellere und vereinfachte Analyse von bestehenden Datenquellen. In einer breit gefächerten Verwaltung wie einer Stadt oder einem Staat sind die Datenquellen oft isoliert und es kann schwierig sein, die Korrelationen zwischen ihnen zu erkennen. 

Die Plattform von Vianova vereinfacht den Zugang zu den Erkenntnissen aus diesen Daten. Daten aus zwei verschiedenen Quellen können schnell hochgeladen werden, und es lassen sich sehr klare Muster erkennen , ohne dass GIS- oder Data-Science-Tools erforderlich sind. Die Erfahrung, die auf dem Feedback von Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt beruht, soll den Zugang zu diesen Erkenntnissen demokratisieren.  

Vianova Advisory Professional Services:

Ziel dieser Studie ist es, die Fähigkeiten der Vianova-Plattform zu demonstrieren und ihre Anwendung in realen Kontexten zu veranschaulichen. Durch die Integration realer Elemente simulieren wir verschiedene Phasen einer potenziellen Zusammenarbeit mit lokalen Behörden. Diese Analyse wird jedoch von Vianova unabhängig durchgeführt.

Das hier beschriebene Tool zur Verkehrssicherheit wurde im Rahmen des Professional Services- Angebots von Vianova entwickelt, das umfassende Datenanalysen, Software und Branchenkenntnisse nutzt, um evidenzbasierte Entscheidungen zur Mobilität zu unterstützen. 

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.
👉 Lesen Sie hier unseren vorherigen Blog !

Werden Sie Teil

der Bewegung

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Lassen Sie uns in Kontakt treten

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.