🇨🇦 Analyse des städtischen Güterverkehrs in Montreal: Optimierung des Bordsteinmanagements für intelligentere Städte
Montréal definiert die urbane Mobilität mit datengesteuerten Lösungen zur Verwaltung der dynamischen Aktivitäten an den Straßenrändern neu. Durch die Partnerschaft mit Vianova nutzt die Stadt fortschrittliche Analysen, um die Sicherheit zu erhöhen, Lieferzonen zu optimieren und ihre Vision eines gerechten, nachhaltigen Verkehrs zu unterstützen.
%20(1)%20copy.png)
📩 Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends und Vianova Produkt-Updates - abonnieren Sie unseren Newsletter hier!
Der Kontext
Montréal ist eine der dynamischsten Städte Nordamerikas im Bereich der nachhaltigen Mobilitätsinnovation. Als zweitgrößte Stadt Kanadas und wichtiges wirtschaftliches Zentrum hat Montréal sein Engagement für eine fortschrittliche Verkehrspolitik durch die Gründung der Agence de mobilité durable bewiesen, einer parakommunalen Organisation, die sich innovativen Mobilitätslösungen widmet. Mit ihrer Mission der gerechten gemeinsamen Nutzung von Straßen und der nachhaltigen städtischen Mobilität hat sich Montréal als Vorreiter bei der Neugestaltung des städtischen Raums für alle Nutzer positioniert.
Das Problem
Wie viele andere Städte auf der ganzen Welt hat auch Montréal einen erheblichen Anstieg der kommerziellen Liefertätigkeit erlebt, was neue Herausforderungen für die städtische Mobilität mit sich bringt. Die Agentur hatte zwar einen guten Überblick über die meisten Verkehrsträger, einschließlich des öffentlichen Nahverkehrs, der Radfahrer und Fußgänger, aber es fehlten ihr umfassende Daten über das Verhalten von Nutzfahrzeugen am Straßenrand.
Herkömmliche Methoden der Datenerhebung, die sich auf kostspielige und nicht skalierbare Feldbeobachtungen stützten, reichten nicht aus, um die wachsenden Herausforderungen wie Verkehrsstaus, Sicherheitsrisiken und erhöhte Umweltverschmutzung durch Lieferfahrzeuge zu bewältigen. Ohne ein umfassendes Verständnis der Logistikmuster hatte die Stadt Schwierigkeiten, den Platz am Straßenrand effektiv zu verwalten und eine sichere Koexistenz zwischen Lieferfahrzeugen und anderen Straßennutzern, insbesondere Radfahrern, zu gewährleisten.

Mit besseren Einblicken in die Aktivitäten von Nutzfahrzeugen könnte die Agentur ihre Vision erfüllen, die Stadt für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig die wirtschaftliche Vitalität zu unterstützen. Das Verständnis von Trends und Mustern bei der Auslieferung würde einen strategischen Einsatz der Parkraumüberwachung ermöglichen, die Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer erhöhen und den Auftrag der Agentur zur gerechten Raumaufteilung unterstützen.
Methodik und Datenvalidierung
Vianova arbeitete mit der Agence de mobilité durable zusammen, um sein Datenprodukt Curb Analytics zu implementieren, das einen noch nie dagewesenen Einblick in die Aktivitäten von Nutzfahrzeugen bietet. Durch die Beschaffung und Anreicherung einer Datenquelle, die etwa 20 % der Nutzfahrzeuge in der Stadt repräsentiert, schuf Vianova einen umfassenden Überblick über die in der Stadt eingesetzten Fahrzeugtypen und Liefermuster in 64.000 Straßenabschnitten.
Die Genauigkeit des Datensatzes wurde durch einen Vergleich mit einem Basisdatensatz validiert, der manuell im Feld auf 12 wichtigen kommerziellen Straßenabschnitten erhoben wurde. Dabei wurden beeindruckende Repräsentativitätsraten von insgesamt 31 % (bis zu 47 % auf bestimmten Abschnitten) und nahezu identische Fahrzeugprofile festgestellt.

Das Professional Services Team von Vianova entwickelte daraufhin eine maßgeschneiderte Geo-Analyse-Lösung, um diese Daten allen Mitgliedern des Agenturteams unabhängig von ihren technischen Kenntnissen zugänglich zu machen, so dass sie die Relevanz der Daten weiter untersuchen und validieren konnten. Dies war auch die Gelegenheit für die Benutzer, wertvolles Feedback zu geben, das Vianova für die Entwicklung der nächsten Generation der Vianova Intelligence Platform nutzte.
Anwendungsfälle und Ergebnisse
Im Folgenden finden Sie die folgenden Anwendungsfälle und Ergebnisse:
Logistik-Profilierung
Die verschiedenen Analysen, die das Professional Services Team von Vianova durchgeführt hat, brachten entscheidende Erkenntnisse über das Ökosystem der Zustellung in Montréal zutage, indem sie das Verhalten von mehr als 30.000 Fahrzeugen in Bezug auf Größe, Beruf, Branche und Zustellungsmuster nach Ort, Tageszeit, Dauer und Saisonalität analysierten.
Die Agentur war insbesondere daran interessiert, das Fahrzeugprofil und die Liefermuster in den ausgewiesenen Gewerbegebieten in der ganzen Stadt zu verstehen, die auch als SDC-Zonen (Sociétés de Développement Commercial) bekannt sind. Ein Benchmarking des Anteils der Haltestellen in diesen Zonen im Vergleich zum globalen Logistikprofil in der Stadt ergab eine Reihe interessanter Erkenntnisse, um künftige Regulierungs-, Infrastruktur- und Durchsetzungsinitiativen in diesen Zonen voranzutreiben.

Kommerzielle Hotspots
Dank der benutzerdefinierten Geoanalyse-Lösung konnten die Benutzer auch genau feststellen, wo die Aktivität der Nutzfahrzeuge zu Staus führte. Von den 3.896 Straßenabschnitten in den DEZA-Gewerbegebieten wurden 231 als Hotspots identifiziert, die eine hochgerechnete durchschnittliche tägliche Anzahl von Stopps von mehr als 25 aufweisen.
Besonders die beliebte Avenue Laurier gab Anlass zur Sorge und war Gegenstand mehrerer erfolgloser Verkehrsbeobachtungsinitiativen vor Ort gewesen. Die Analyse ergab, dass es 5 echte Engpassabschnitte entlang der Avenue gab (mit durchschnittlich 15 Haltestellen pro Tag), auf die die Agentur ihre Bemühungen ausrichten und den Verkehrsfluss verbessern konnte.

Kandare Inventar
Im Anschluss an die anfängliche Validierung und Prüfung wurde die neu eingeführte VIP (Vianova Intelligence Platform) implementiert, um den Nutzern von Montréal eine viel umfassendere und integrierte Analyse der Logistikaktivitäten in der Stadt zu ermöglichen.
Eines der wichtigsten und grundlegenden Merkmale des VIP ist die Möglichkeit für die Nutzer, alle Arten von Datensätzen selbst in die Plattform zu integrieren. Dies war die Grundlage für eine vollständige Bestandsaufnahme der Art und Weise, wie sich die verschiedenen Verkehrsträger den Bordsteinbereich teilen und miteinander interagieren. Die Nutzer erhielten eine 360-Grad-Ansicht der 168.046 Parkschilder, 126.951 Parkplätze, 8.982 Bushaltestellen, 590 Buslinien, 232 reservierte Buskorridore und 9.058 Fahrradsegmente in der Stadt, um ihre Analysen der Haltestellen für Nutzfahrzeuge zu kontextualisieren.
Die Vianova Intelligence Platform ermöglicht die nahtlose Integration von Geodatendateien, so dass die Benutzer alle ihre Informationen an einem Ort speichern und kontextualisierte Geodatenanalysen durchführen können.
Sicherheit für Radfahrer
Ein weiterer Aspekt, den die Agentur dringend lösen wollte, war die Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer in Gebieten mit hoher Logistikaktivität. Durch die Verknüpfung der Daten über ungeschützte Radwege mit den Daten über die Stopps von Nutzfahrzeugen auf der Vianova Intelligence Platform wurden 14 kritische Abschnitte identifiziert, in denen die Lieferaktivitäten (mehr als 10 Lieferstopps pro Tag) besondere Sicherheitsbedenken für Radfahrer mit sich brachten.
Die Agentur nutzte diese Erkenntnisse, um die Platzierung der Lieferzonen zu optimieren und die Sicherheitsinfrastruktur rund um die Radwege zu verbessern, und konnte dann die Auswirkungen dieser Änderungen direkt auf der Vianova-Plattform messen.

Optimierung der Vollstreckung
Die Lösung kann auch regelmäßig eingesetzt werden, um die Effizienz der Parkkontrollen zu lenken und zu optimieren, insbesondere in den für den öffentlichen Verkehr reservierten Korridoren, in denen Lieferfahrzeuge allzu oft parken, was wiederum Staus und Sicherheitsprobleme verursacht.
Durch die dynamische Isolierung von Korridoren, in denen die Aktivität von Nutzfahrzeugen signifikant höher ist, kann Montréal nun diese spezifischen Bereiche für den Einsatz der Kontrollpatrouillen priorisieren, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Identifizierung des Boulevard Crémazie als bestes Gebiet für eine gezielte Parkraumüberwachung mit wenigen Klicks auf der Vianova Intelligence Platform.
Über Vianova
Vianova ist die Datenanalyselösung für den Betrieb der Mobilitätswelt. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von vernetzten Fahrzeugen und IoT-Daten, um verwertbare Erkenntnisse für die Planung sicherer, umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsinfrastrukturen zu liefern.
Von der Regulierung der geteilten Mobilität über die Umgestaltung der letzten Meile bis hin zur Kartierung von Risikopunkten im Straßenverkehr - Vianova unterstützt mehr als 150 Städte, Flottenbetreiber und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, die Art und Weise zu verändern, wie sich Menschen und Güter bewegen.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Seite und nehmen Sie Kontakt auf.
Werden Sie Teil
der Bewegung
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu erfahren wie wir bei der Lösung Ihrer Mobilitätsprobleme helfen können.